Kommunalwahl 2025

Am 14. September entscheiden die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss über die Zukunft unseres Kreises. Es geht darum, ob wir einen Kurs einschlagen, der auf Eigenverantwortung, wirtschaftliche Dynamik und eine moderne Verwaltung setzt – oder ob wir weiter in ideologischen Debatten feststecken, die Fortschritt verhindern.
Warum ist die Kommunalwahl so wichtig?
Während auf Bundesebene große Leitlinien beschlossen werden, werden viele der Entscheidungen, die uns im Alltag unmittelbar betreffen, direkt vor Ort getroffen. Bildung, Verkehr, Wirtschaft, Stadtentwicklung, Digitalisierung, Umweltpolitik – all diese Themen werden auf kommunaler Ebene gestaltet. Hier entscheidet sich, wie lebenswert unser Rhein-Kreis Neuss in Zukunft sein wird.
Die Freien Demokraten – Für einen modernen, zukunftsfähigen Rhein-Kreis Neuss
Wir als Freie Demokraten setzen uns für einen Kreis ein, der Chancen schafft, Innovationen fördert und pragmatische Lösungen findet. Unsere Vision ist ein Rhein-Kreis Neuss, der wirtschaftlich stark, digital vernetzt und familienfreundlich ist – ein Kreis, der sich weiterentwickelt und attraktiv für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Investitionen bleibt.
Dafür stehen wir:
- Bessere Bildung und Betreuung – Mehr Digitalisierung an Schulen, moderne Lehrpläne und bessere Ausstattung für Schüler und Lehrkräfte.
- Verkehrspolitik für alle – jenseits Grüner Ideologie – Wir setzen auf eine smarte, ausgewogene Verkehrspolitik, die alle Verkehrsteilnehmer einbezieht: Radfahrer, Autofahrer, den öffentlichen Nahverkehr und Fußgänger. Statt ideologischer Verbote, flächendeckende Tempo-30-Zonen in allen Innenstädten oder ein generelles Tempolimit auf Autobahnen setzen wir auf intelligente Lösungen, bessere Infrastruktur und ein Miteinander im Verkehr.
- Wirtschaft und Arbeitsplätze – Technologieoffenheit, weniger Bürokratie, mehr Unterstützung für Unternehmen, flexible Regeln für Sonntags- und Feiertagsöffnungen und eine starke Förderung von Innovation und Start-ups.
- Lebensqualität und Stadtentwicklung – Moderne Wohnkonzepte, mehr Grünflächen und ein Kreis, der sich am Puls der Zeit entwickelt.
- Digitale Verwaltung – Schnelle, unkomplizierte digitale Behördengänge und die Nutzung von KI statt endloser Papierkram.
- Solide Finanzen - konsequenter Abbau von Schulden und Haushaltskonsolidierung um künftige Generationen nicht zu belasten.
- Freiheit und Eigenverantwortung - statt Bevormundung und Verbote.
- Sicherheit - Starke Polizeipräsenz insbesondere an Kriminalitätsschwerpunkten und Verbrechensprävention durch Bildung und Integration.
Unser komplettes Wahlprogramm finden Sie hier.
Ihre Stimme zählt
Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie mit, welche Richtung unser Kreis einschlägt. Jede Stimme macht einen Unterschied und kann darüber entscheiden, ob der Rhein-Kreis Neuss mutig mit einer liberalen Handschrift in die Zukunft geht und die anstehenden Herausforderungen meistert.
Unterstützen Sie uns
Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam die Zukunft im Rhein-Kreis Neuss zu gestalten. Vertrauen Sie auf eine Politik, die auf Freiheit, Eigenverantwortung und Innovation setzt. Denn wir sind überzeugt: Die besten Lösungen entstehen, wenn Menschen ihr Potenzial entfalten können. Wir wollen die Rahmenbedingungen dafür schaffen. Wir sind fürs ermöglichen.
Um unsere Botschaften möglichst vielen Menschen zu vermitteln, brauchen wir Ihre Unterstützung! Jede Spende hilft uns, unsere Reichweite zu vergrößern – ob durch Mailings, Social-Media-Kampagnen oder gezielte Veranstaltungen.
Jeder Beitrag – ob groß oder klein – bringt uns unserem Ziel näher. Spenden Sie jetzt für einen echten Fortschritt im Rhein-Kreis Neuss: Hier können Sie uns unterstützen.
Hier finden Sie unsere Kandidaten und unser Programm für die Kreistagswahl:
Landratswahl
Am 14.09. wird nicht nur der Kreistag neu gewählt, es findet auch die Landratswahl im Rhein-Kreis Neuss statt.
Wir unterstützen Katharina Reinhold als gemeinsame Landratskandidatin von CDU und FDP.